Die Elektronenbehandlung von Saatgut ist die Nutzung modernster Technologie und praktizierter Umwelt- und Anwenderschutz auf höchstem technischem Niveau! Der Einsatz von elektronenbehandeltem Saatgut entspricht dem positiven Bild eines umweltgerechten Pflanzenbaus und trägt damit zur Imageförderung und Akzeptanz der Landwirtschaft bei!
Im gleichmäßigen Elektronenvorhang werden Pilze, Viren und Bakterien sicher und nachhaltig abgetötet. Gleichzeitig sichert die schonende Behandlung hohe Erträge und eine ausgezeichnete Nährstoffeffizienz. Dabei wird im E-VITA Verfahren die von der Biologischen Bundesanstalt empfohlene Behandlungsdosis von 12 kGy gleichmäßig und schonend auf das Produkt aufgebracht.
(BBA report 399, 2005)
Firma
Der verantwortungsvolle Umgang mit natürlichen Ressourcen, die Sicherung der Biodiversität und die Gestaltung einer nachhaltigen und effizienten Landwirtschaft sind zentrale Herausforderungen unserer Zeit. Die E-VITA GmbH hat sich dieser Aufgabe mit der Entwicklung und dem Vertrieb von zukunftsfähigen Technologien und Anlagen zur Elektronenbehandlung von Saatgut verschrieben.
Das E-VITA Verfahren hört nicht bei gesunden, keimfreien Saatgütern auf.
E-VITA bietet im E-VITA | PLUS Verfahren darüber hinaus die Möglichkeit auf nachhaltige und imagefördernde Weise Erträge zu erhöhen, die Nährstoffeffizienz zu verbessern und eine verbesserte Stressresistenz zu erzeugen.
Wir bieten Ihnen die Lösung zur schonenden Desinfektion Ihres Saatgutes oder Futtermittels mit innovativen, leistungsstarken und effizienten Anlagen an.
Unsere patentierten Anlagen und Technologien sind die perfekte Lösung für kleine, mittlere und große gewerbliche sowie landwirtschaftliche Saatgutaufbereiter, Züchter und Lohnunternehmen.
Egal ob gemeinsames Versuchswesen, Anmietung unserer Anlagen, Lohnbehandlung vor Ort oder Kauf von Anlagentechnik – wir sind Ihr Partner.
Am wichtigsten Standort zur Elektronenbehandlung von Saatgut in Güstrow wird auch dieses Jahr ein neuer Produktionsrekord erzielt. Mehr als 17.000 Tonnen Saatgut werden 2021 im E-VITA oder E-VITA PLUS behandelt. Noch nie zuvor wurde mehr Saatgut im E-VITA Verfahren behandelt!
Wir von E-VITA sind dankbar für die ausgezeichnete Zusammenarbeit und freuen uns darauf 2022 gemeinsam den nächsten Rekord anzugehen.
Mit dem Umzug in die neue Fertigungshalle am Standort Dresden festigen wir auch langfristig unsere Bindung in die sächsische Hauptstadt. Zukünftig werden am Hauptstandort in Dresden-Niedersedlitz unsere Anlagen montiert und die Elektronenquellen entwickelt und erprobt. Auch unsere Servicefähigkeiten werden durch spezialisierte Räumlichkeiten deutlich ausgebaut.
Wir sind stolz auf den Gewinn des renommierten Fraunhofer Gründerpreis 2021. Fraunhofer und der High-Tech Gründerfonds zeichneten mit diesem Preis E-VITA für Idee, Technologie und Mut aus!
Der Preis ist für uns und unsere Partner Motivation unseren Weg mit Leidenschaft, Energie und Begeisterung fortzusetzen.
Mehr Details findet ihr hier:
https://lnkd.in/eXD5rXSN
114 Bewerber - 110 Jurorinnen und Juroren - 10 Nominierte und "The Winner is E-VITA".
Wir sind stolz auf diese Auszeichnung und die damit von Politik und Jury formulierte Kernaussage sichere und auf zukünftige Anforderungen ausgerichtete Landwirtschaft ist wichtig, modern und hat eine große Zukunft.
Mehr Details findet ihr hier:
https://www.futuresax.de/saechsische-innovationskonferenz-2022#c33200