Alle Anlagen von E-VITA tragen das Prädikat:
"Developed by Fraunhofer, Made in Germany"
Durchsatz
o 8 Tonnen Getreide pro Stunde
o 0,5 Tonnen Feinsämereien pro Stunde
Verfahren
o Kontinuierliche Behandlung von Saatgut, Futtermitteln, Kräutern und Gewürzen auch im PLUS Verfahren
Kernkomponenten:
o 1 Elektronenringquelle (150 kW, 30 kW)
Anschluss
o 1 x 125 A
Durchsatz
o bis zu 25 Tonnen Getreide pro Stunde
o bis zu 5 Tonnen Feinsämereien pro Stunde
Verfahren
o Kontinuierliche Behandlung von Saatgut und Futtermitteln
Kernkomponenten
o 2 Elektronenquellen in Bandstrahlerbauweise mit Glühkathode (je 150 kV, 30 kW)
Anschluss
o 2 x 125 A
E-VITA bietet interessierten Kunden Anlagentechnik zur Miete und im Lohnbehandlungsgeschäft an.
Ganz gleich ob Sie aufgrund geringerer jährlicher Produktionsmengen Anlagen nur zeitweise mieten wollen oder die Einführung der Technologie durch eigene Versuche und Testreihen vorbereiten möchten, wir haben das passende Angebot für Sie. Sprechen Sie uns an
Die stetige Weiterentwicklung des E-VITA Verfahrens und der E-VITA Anlagentechnik sind in unserer Unternehmenskultur verankert. Wir kooperieren dabei mit Forschungseinrichtungen, Maschinenbauern, Landesanstalten und unternehmerischen Landwirten in Deutschland.
Unsere Entwicklungs- und Forschungsleistungen umfassen u.a.:
- Entwicklung und Weiterentwicklung von Anlagentechnik für das E-VITA Verfahren
- Versuchswesen und Auswertung von E-VITA Beständen
- Einführung des Verfahrens bei neuen Kulturen und Produkten
- Entwicklung des Verfahrens für die Futtermittelbehandlung
- Weiterentwicklung des E-VITA PLUS Verfahrens